Beratungsgespr�ch: 0511 / 898 68 86-0

+++ NEWS +++ AKTUELLES +++ Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland +++ 06.02.25 +++

Nachdem Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUB) im Zusammenhang mit einer Kündigung in ihrem Beweiswert bereits erschüttert sind, nimmt das Bundesarbeitsgericht (BAG) nun auch in einem Nicht-EU-Land erstellte AUB ins Visier: Ergeben sich aus der Gesamtbetrachtung aller Umstände ernsthafte Zweifel, so müssen Arbeitnehmende unabhängig von der AUB beweisen, tatsächlich arbeitsunfähig gewesen zu sein. Das bedeutet, dass Arbeitgeber zunächst Entgeltfortzahlung zurückhalten dürfen, bis ein entsprechender Beweis erbracht ist.

...
Diese Kanzlei empfehlen

Haftung

Ich weise darauf hin, dass Sie auf diesen Webpages nur allgemeine Informationen finden. Diese Informationen können weder eine Rechtsberatung ersetzen noch berücksichtigen sie die Besonderheiten des Einzelfalles.

Für einen konkrete Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin Ihrer Wahl bzw. an mich.

Durch die Übersendung einer eMail entsteht kein Mandatsverhältnis.

Sämtliche Texte dieser Webpages sind urheberrechtlich geschützt. Für eine Veröffentlichung wenden Sie sich bitte an pressedienst@weigmann-recht.de

 

©Kirsten Weigmann